Pharma Archive - #Redaktionssystem

Enter your email Address

Skip to content
011 322 44 56Monday – Friday 10 AM – 8 PM
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
#Redaktionssystem
Eine weitere Medizin Websites Website
#Redaktionssystem#Redaktionssystem
  • Beispiel-Seite
Search:
  • Beispiel-Seite

Category Archives: Pharma

You are here:
  1. Home
  2. urologie
  3. Category "Pharma"

Management von Residualtumoren beim Hodentumor und neue präoperative diagnostische Ansätze

Diagnostik & Therapie, Indikationsgebiete, News, PharmaBy steinigerl20. Mai 2022Leave a comment

Ablatiotestis und Chemotherapie stellt die postchemotherapeutische Residualtumorresektion bei pulmonalen und retroperitonealen Metastasen die Therapieform der Wahl dar.

DaVinci OP-Roboter

Angewandte Digitalisierung in der Prostatachirurgie

Diagnostik & Therapie, News, Pharma, ProstatakarzinomBy steinigerl18. Mai 2022Leave a comment

Nachdem ein Hauptziel bei der Entwicklung robotischer Operationssysteme
die ferngesteuerte Behandlung verwundeter Soldaten auf dem Schlachtfeld war, hat sich mittlerweile die robotische Chirurgie im „zivilen“ medizinischen Bereich durchgesetzt.

Einmalkatheter SpeediCath® Flex

Einmalkatheter SpeediCath® Flex mit Urinbeutel verfügbar

Diagnostik & Therapie, Harninkontinenz, Indikationsgebiete, News, PharmaBy ronny reimann17. Mai 2022Leave a comment

r Einmalkatheter SpeediCath® Flex von Coloplast ist seit 1. April auch im Set mit Urinbeutel erhältlich. Nach Herstellerangaben ermöglicht der Einmalkatheter eine sanfte, einfache und hygienische Nutzung.

Prostatektomie

Amnion-Transplantat nach radikaler Prostatektomie

Allgemein, Diagnostik & Therapie, News, Pharma, ProstatakarzinomBy steinigerl16. Mai 2022Leave a comment

In der Vergangenheit wurde eine Vielzahl natürlicher Materialien wie Venen, autologes Nervengewebe, Kollagen und synthetische Materialien in Kombination mit Stammzellen zur Rekonstruktion peripherer Nerven verwendet.

Differentialdiagnosen PSMA-PET-positiver Läsionen

Differentialdiagnosen PSMA-PET-positiver Läsionen

Diagnostik & Therapie, Indikationsgebiete, News, Pharma, ProstatakarzinomBy steinigerl13. Mai 2022Leave a comment

Die PSMA PET/CT hat in den vergangenen Jahren einen festen Platz in der Rezidivdiagnostik des Prostatakarzinoms (PCa) eingenommen. Inzwischen konnte auch in der Primärdiagnostik des Hochrisiko-PCa eine Überlegenheit der PSMA PET/CT im Rahmen einer prospektiven Studie nachgewiesen werden.

Nitroxolin bei Harnwegsinfektionen

Nitroxolin: gut verträglich und kaum Resistenzen bei Harnwegsinfektionen

Diagnostik & Therapie, Harnwegsinfekte, News, PharmaBy steinigerl25. April 2022Leave a comment

Nitroxolin wird bei akuten und chronischen Harnwegsinfektionen eingesetzt. Es wirkt bakteriostatisch, antimykotisch und rezidivprophylaktisch. Außerdem ist es allgemein gut verträglich.

Nivolumab erhielt Zulassung der Europäischen Kommission

MIUC: Nivolumab erhielt europäische Zulassung

Diagnostik & Therapie, Harnblasen-/Urothelkarzinom, News, PharmaBy steinigerl20. April 2022Leave a comment

Nivolumab (Opdivo®) erhielt die Zulassung der Europäischen Kommission zur adjuvanten Behandlung von Patienten mit muskelinvasivem Urothelkarzinom (MIUC) mit einer Tumorzell-PD-L1-Expression ≥ 1 % und hohem Rezidivrisiko nach radikaler Resektion.

Entfernung-nicht-invasiver-Blasentumoren-mit-der-TULA®-Lasertherapie-der-biolitec®-©-biolitec®

TULA bietet Vorteile bei Blasenkrebs

Diagnostik & Therapie, Harnblasen-/Urothelkarzinom, News, PharmaBy thuebner29. März 2022

Eine prospektive multizentrische Studie aus England vergleicht die Trans-Urethrale Laserablation (TULA) von biolitec mit TURBT (Transurethral resection of bladder tumor) bei nicht muskelinvasiven Blasentumoren (NMIBC).

roboterassistierte partielle Nephrektomie

Transperitoneale vs. retroperitoneale roboterassistierte Nierentumorexzision

Diagnostik & Therapie, News, Nierenzellkarzinom, PharmaBy steinigerl23. März 2022

Aus UroForum 2-22: Die Popularität der roboterassistierten partiellen Nephrektomie ist seit den ersten Fallserien von 2004 stark gestiegen.
Der Zugang zur Niere kann transperitoneal oder retroperitoneal erfolgen.

Die transurethrale Resektion der Prostata

Benignes Prostatasyndrom: Prostata-Arterien-Embolisation vs. transurethrale Resektion der Prostata

BPS, Diagnostik & Therapie, News, PharmaBy steinigerl22. März 2022

Aus UroForum 2-22: Die Prostataarterienembolisation ist auch mittelfristig sicher und wirksam. Im Vergleich zur transurethralen Resektion der Prostata sollten jedoch ihre Nachteile hinsichtlich der subjektiven und objektiven Ergebnisse bei der individuellen Behandlungswahl berücksichtigt werden.

123
#Redaktionssystem
 Dream-Theme — truly premium WordPress themes
Go to Top