Nierenzellkarzinom Archive - #Redaktionssystem

Enter your email Address

Skip to content
011 322 44 56Monday – Friday 10 AM – 8 PM
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
#Redaktionssystem
Eine weitere Medizin Websites Website
#Redaktionssystem#Redaktionssystem
  • Beispiel-Seite
Search:
  • Beispiel-Seite

Category Archives: Nierenzellkarzinom

You are here:
  1. Home
  2. urologie
  3. Indikationsgebiete
  4. Category "Nierenzellkarzinom"

Nierenteilresektion

Nierenteilresektion. Vom Patienten gefordert, aber sinnvoll für alle?

Diagnostik & Therapie, News, Nierenzellkarzinom, PharmaBy steinigerl3. August 2022Leave a comment

In der Behandlung des Nierenzellkarzinoms wird die Nierenteilresektion in nationalen und internationalen Leitlinien zunehmend als Goldstandard definiert.

Adjuvante Therapie des Nierenzellkarzinoms

Adjuvante Therapie des Nierenzellkarzinoms: Immuntherapie als neue Option

Diagnostik & Therapie, News, Nierenzellkarzinom, PharmaBy steinigerl29. Juli 2022Leave a comment

Standardvorgehen beim lokoregionären klarzelligen Nierenzellkarzinom (NZK) ist die partielle oder radikale Nephrektomie. Allerdings kommt es bei durchschnittlich jedem zweiten Patienten zum Rezidiv.

CRP-Kinetik

CRP-Kinetik sagt das Immuntherapieansprechen beim metastasierten Nierenzell- und Urothelkarzinom voraus

Diagnostik & Therapie, Harnblasen-/Urothelkarzinom, News, Nierenzellkarzinom, PharmaBy steinigerl27. Juli 2022Leave a comment

Die frühe longitudinale C-reaktive-Protein-(CRP-) Kinetik sagt das Immuntherapieansprechen und das Überleben sowohl bei Patienten mit metastasiertem Nierenzellkarzinom (mRCC) als auch mit Urothelkarzinom (mUC) voraus.

Daten und Trends auf dem ASCO 2022

ASCO 2022: Neue Daten und Trends für uroonkologische Tumore

Diagnostik & Therapie, Harnblasen-/Urothelkarzinom, News, Nierenzellkarzinom, Pharma, ProstatakarzinomBy steinigerl25. Juli 2022Leave a comment

Auf dem Jahrestreffen der American Society of Clinical Oncology (ASCO) wurden Anfang Juni die neuesten Daten und Trends in der Erforschung urogenitaler Tumore diskutiert.

T-Rex Studie zur Wirksamkeit von mRCC-Therapie mit Tivozanib

T-Rex-Studie: Tivozanib „beißt“ auch im Real-World-Setting

Diagnostik & Therapie, News, Nierenzellkarzinom, PharmaBy steinigerl5. Juli 2022Leave a comment

Tivozanib* (Fotivda®) ist eine Therapieoption bei der Behandlung des fortgeschrittenen und/oder metastasierten Nierenzellkarzinoms. Die in Deutschland durchgeführte prospektive, nicht-interventionelle Studie (NIS) T-Rex untersucht die mRCC-Therapie mit Tivozanib unter Real-World-Bedingungen.

roboterassistierte Nierenteilresektion

Die roboterassistierte Nierenteilresektion bei multiplen Nierentumoren

Diagnostik & Therapie, News, Nierenzellkarzinom, PharmaBy steinigerl1. Juli 2022Leave a comment

Mit der zunehmenden Akzeptanz der roboterassistierten Chirurgie steigt konsekutiv auch der Anteil der anspruchsvollen Tumorkonstellationen bei der robotischen Nierenteilresektion. Gerade bei multifokalen Nierentumoren muss die Therapieoption mit größter Sorgfalt gewählt werden,

Nierenzellkarzinom

Adjuvante Therapie und Rezidivrisiko des Nierenzellkarzinoms

Diagnostik & Therapie, News, NierenzellkarzinomBy steinigerl24. Juni 2022Leave a comment

Die Therapie des Nierenzellkarzinoms wurde aktuell um eine weitere therapeutische Option erweitert. Pembrolizumab ist das erste Medikament, das für den adjuvanten Einsatz in der Therapie des Nierenzellkarzinoms
zur Verfügung steht.

psychoonkologische Belastungssituation

Psychoonkologische Belastungssituation von Patienten nach Nierenzellkarzinom Therapie

Diagnostik & Therapie, News, NierenzellkarzinomBy steinigerl22. Juni 2022Leave a comment

Die Heilungschancen nach kurativ intendierter Therapie eines Nierenzellkarzinoms sind zwar gut, jedoch können infolge der Diagnose, der notwendigen Therapie sowie unzureichender Krankheitsverarbeitung körperliche wie seelische Beeinträchtigungen und Folgestörungen auftreten.

Osteoonkologie

Osteoonkologie: Knochengesundheit stärker berücksichtigen

Harnblasen-/Urothelkarzinom, News, Nierenzellkarzinom, Pharma, ProstatakarzinomBy steinigerl3. Juni 2022Leave a comment

Am 6. und 7. Mai 2022 fand in Berlin die 12. Akademie Knochen und Krebs (AKUK) statt. Relevante Ergebnisse des diesjährigen Schwerpunktthemas Uroonkologie fasste ein virtueller Fachpresse-Workshop zusammen.

roboterassistierte partielle Nephrektomie

Transperitoneale vs. retroperitoneale roboterassistierte Nierentumorexzision

Diagnostik & Therapie, News, Nierenzellkarzinom, PharmaBy steinigerl23. März 2022

Aus UroForum 2-22: Die Popularität der roboterassistierten partiellen Nephrektomie ist seit den ersten Fallserien von 2004 stark gestiegen.
Der Zugang zur Niere kann transperitoneal oder retroperitoneal erfolgen.

12
#Redaktionssystem
 Dream-Theme — truly premium WordPress themes
Go to Top