Aktuelle Themen Archive - Seite 9 von 28 - #Redaktionssystem

Enter your email Address

Skip to content
011 322 44 56Monday – Friday 10 AM – 8 PM
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
#Redaktionssystem
Eine weitere Medizin Websites Website
#Redaktionssystem#Redaktionssystem
  • Beispiel-Seite
Search:
  • Beispiel-Seite

Category Archives: Aktuelle Themen

You are here:
  1. Home
  2. urologie
  3. Category "Aktuelle Themen"

Impfaufruf der Urologen

Impfende Urologinnen und Urologen in der COVID-19-Pandemie

Diagnostik & Therapie, Medizinische Hilfsmittel, NewsBy steinigerl10. April 2022

Aus UroForum 3-22: UroForum fragt ein Jahr nach Impfaufrufen der Urologen nach: Sind wir in der Impfmedizin angekommen, und was gilt es jetzt praktisch zu tun?

Krieg in der Ukraine

Krieg in der Ukraine: EAU legt ihre Kontakte zu Russland auf Eis

Beruf & Politik, NewsBy steinigerl8. April 2022

Aus UroForum 3-22: Angesichts dieser europäischen Tragödie hat die European Association auf Urology (EAU) sämtliche Beziehungen zu Russland und Belarus auf Eis gelegt; die DGU bietet flüchtenden Urologen und ukrainischen Patienten Hilfe an.

Prof. Neumeyer

Deutsche Krankenhausgesellschaft beruft neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende

News, PersonalienBy steinigerl7. April 2022Leave a comment

Das Präsidium der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) hat Prof. Dr. med. Henriette Neumeyer (36) zur stellvertretenden Vorstandsvorsitzenden und Leiterin des neu zugeschnittenen Geschäftsbereichs „Krankenhauspersonal und Politik“ berufen.

PROBASE-Studie zur Prostatakrebs-Früherkennung

PROBASE: Studie zu risikoangepasstem Screening soll PCa-Früherkennung verbessern

Diagnostik & Therapie, NewsBy steinigerl6. April 2022Leave a comment

Die PROBASE-Studie* basiert auf der Beobachtung, dass der Ausgangswert des prostataspezifischen Antigens im Alter von 45 bis 50 Jahren hohen Vorhersagewert dafür hat, ob ein Mann später an Prostatakrebs erkranken wird. Ziel der Studie ist es, eine Prostatakrebs-Vorsorgestrategie zu entwerfen.

SpiFa-Fachärztetag: Der SpiFa-Vorstandsvorsitzende Dr. Dirk Heinrich

SpiFa-Fachärztetag forderte schnelle GOÄ-Reform

Beruf & Politik, NewsBy ronny reimann5. April 2022Leave a comment

härztetag des Spitzenverbands Fachärzte Deutschlands zeigte sich am Donnerstag und Freitag große Geschlossenheit. „Die dringend benötigten strukturellen Reformen in der Gesundheitspolitik müssen dringend angegangen werden“, forderte der Verband

Übergabe Staffelstab Rassweiler und k an den 42-jährigen PD Dr. Gencay Hatiboglu (r.). (Foto © SLK-Klinikverbund

Jens Rassweiler in den Ruhestand verabschiedet

News, PersonalienBy ronny reimann5. April 2022Leave a comment

Ein Großer der deutschen Urologie hat sich am 31. März in den Ruhestand verabschiedet. Prof. Jens Rassweiler, DGU-Präsident 2020, international renommierter Experte für Laparoskopie und Robotik, hat den SLK-Klinikverbund in Heilbronn nach 28 Arbeitsjahren verlassen.

Prof. Dr. Andreas Wiedemann

Andreas Wiedemann erhält Innovationspreis

News, PersonalienBy steinigerl4. April 2022Leave a comment

Prof. Dr. Andreas Wiedemann, Chefarzt der Klinik für Urologie am Evangelischen Krankenhaus Witten und Deutschlands erster Professor für Uro-Geriatrie, ist für den „Wittener Harntrakt-Nebenwirkungs-Score“ mit dem Innovationspreis der Deutschen Kontinenz Gesellschaft ausgezeichnet worden.

Lutetium-177 PSMA-617

mPCa: FDA-Zulassung für Lutetium-177 PSMA-617

Diagnostik & Therapie, NewsBy steinigerl4. April 2022Leave a comment

Die US-amerikanische Zulassungsbehörde Food and Drug Administration (FDA) hat am 23. März 2022 einem Medikament gegen metastasierte Prostatakarzinome (mPCa) die Zulassung erteilt, das auf einem Gemeinschaftspatent des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) und der Universität Heidelberg basiert.

Hydrogel mit Nierensteintrümmern

Nierensteinfragmente mit Hydrogel entfernen

Diagnostik & Therapie, NewsBy steinigerl1. April 2022Leave a comment

Nierensteine werden oft durch einen endoskopischen Eingriff entfernt. Ist ein Stein zu groß, kann er mit einem Laser zertrümmert werden, wobei sich kleinere Fragmente nicht mit dem Greifer entfernen lassen. Künftig lassen sich kleine Steinreste während der Endoskopie mit einem Hydrogel herausholen.

Dr. Christian Tschuschke

Christian Tschuschke erhält Ehrenmitgliedschaft der NRW-GU e. V. 2022

News, PersonalienBy steinigerl1. April 2022Leave a comment

Der niedergelassene Urologe Dr. Christian Tschuschke wurde von der NRW Gesellschaft für Urologie e.V. mit der Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. In der NRW-GU e.V. ist er als Vorstandsmitglied tätig und wirkte 2019 auf dem 65. Kongress als Kongresspräsident neben Drasko Brkovic mit.

1
23456
…7891011…
12131415161718192021222324252627
28
#Redaktionssystem
 Dream-Theme — truly premium WordPress themes
Go to Top