Aktuelle Themen Archive - Seite 24 von 31 - #Redaktionssystem

Enter your email Address

  • Über WordPress
    • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
Skip to content
011 322 44 56Monday – Friday 10 AM – 8 PM
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
#Redaktionssystem
Eine weitere Medizin Websites Website
#Redaktionssystem#Redaktionssystem
  • Beispiel-Seite
Search:
  • Beispiel-Seite

Category Archives: Aktuelle Themen

You are here:
  1. Home
  2. urologie
  3. Category "Aktuelle Themen"

Dr. Nasreldin Mohammed ist neuer Chefarzt des Lausitzer Seenland Klinikums

News, PersonalienBy int_nguthmgo3. November 2021Leave a comment

Dr. Nasreldin Mohammed ist neuer Chefarzt der Klinik für Urologie, Kinderurologie und onkologische Urologie am Lausitzer Seenland Klinikum. Dr. Mohammed ist 46 Jahre alt, stammt aus Ägypten, lebt seit 15 Jahren in Deutschland und ist spezialisiert auf die minimalinvasive Chirurgie.

Ferdinand Eisenberger-Stipendien der DGU (2022)

Beruf & Politik, NewsBy int_nguthmgo2. November 2021Leave a comment

Die Deutsche Gesellschaft für Urologie schreibt für 2022 zwei weitere Eisenberger-Stipendien aus. Alle interessierten jungen MedizinerInnen in der deutschen Urologie sind aufgefordert, sich mit ihrer Projektidee und einem relevanten Gastlabor für ein 12-monatiges Clinical Leave zu bewerben.

Neue Broschüre: Frauenpower für Männergesundheit

News, Praxis & KlinikBy ronny reimann1. November 2021Leave a comment

Eine neue Broschüre der Deutschen Gesellschaft für Mann und Gesundheit e. V. (DGMG) klärt Frauen und deren Männer über die gesundheitlichen Gefahren sowie die Behandlung des Testosteronmangels auf.

Gemeinsam stark: Teamplayer statt Einzelkämpfer in der Kommunikation

Praxis & KlinikBy ronny reimann28. Oktober 2021Leave a comment

Ärztliche
Fachkommunikation: Neben Ärzten, Patienten und Angehörigen spielt das interprofessionelle Team im ambulanten wie im stationären Setting eine besondere Rolle – für den organisatorischen Ablauf ebenso wir für einen gelungenen Behandlungsprozess.

Höhere GKV-Beiträge wegen Milliarden-Defizits?

Beruf & Politik, NewsBy ronny reimann26. Oktober 2021Leave a comment

Nach Angaben des Schätzerkreises fehlen den gesetzlichen Krankenkassen in diesem Jahr rund sieben Milliarden Euro. Falls es bis Ende Oktober keine Zusage zur Übernahme der Kosten durch den Bund gibt, droht der GKV-Spitzenverband mit höheren GKV-Beiträgen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer im nächsten Jahr.

Reform der Notfallversorgung: DKG betont Dringlichkeit

Beruf & Politik, NewsBy ronny reimann26. Oktober 2021Leave a comment

Die Reform der ambulanten Notfallversorgung muss nach der DKG für die zukünftige Koalition eines der ersten wichtigen Handlungsfelder sein. Grundlage der Reform muss sein, dass die Notfallversorgung nur in enger, gleichberechtigter Kooperation zwischen Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten gelingen kann.

In jeder Schulklasse mindestens ein IVF-Kind

Diagnostik & Therapie, NewsBy ronny reimann25. Oktober 2021

Die deutschen Reproduktionsmediziner haben allen Grund, stolz auf ihre Erfolge bei der Behandlung der ungewollten Kinderlosigkeit zu sein: Über 340.000 Kinder sind seit 1982 mit Hilfe der assistierten Reproduktion (künstliche Befruchtung) zur Welt gekommen.

Handy-App gegen Nebenwirkungen im Harntrakt

Diagnostik & Therapie, NewsBy ronny reimann22. Oktober 2021

In einer einfachen Handy-App können Ärztinnen und Ärzte nachschlagen, ob und welche Nebenwirkungen von Medikamenten auf den Harntrakt ausgehen.

Intensive Begleitung bei der Rückkehr in den Beruf

Diagnostik & Therapie, NewsBy int_nguthmgo20. Oktober 2021

Von einer Krebserkrankung Betroffene könnten bei der Rückkehr in die Erwerbstätigkeit künftig von BerufslotsInnen in der ambulanten Krebsberatung begleitet werden. In den nächsten drei Jahren soll eine Studie dazu beitragen, ein entsprechendes Programm zu entwickeln.

Neuer Risikorechner für drohendes Nierenversagen

Diagnostik & Therapie, NewsBy int_nguthmgo19. Oktober 2021

Wenn eine eingeschränkte Nierenfunktion diagnostiziert wird, ist unklar, wie schnell die Krankheit fortschreitet und wann die Nieren vollständig ihren Dienst versagen, so dass eine Dialyse erforderlich wird. Wie schnell dieser Fall eintrifft ist sehr individuell.

1
23456789101112131415161718192021
…2223242526…
27282930
31
#Redaktionssystem
 Dream-Theme — truly premium WordPress themes
Go to Top