Aktuelle Themen Archive - Seite 2 von 28 - #Redaktionssystem

Enter your email Address

Skip to content
011 322 44 56Monday – Friday 10 AM – 8 PM
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
#Redaktionssystem
Eine weitere Medizin Websites Website
#Redaktionssystem#Redaktionssystem
  • Beispiel-Seite
Search:
  • Beispiel-Seite

Category Archives: Aktuelle Themen

You are here:
  1. Home
  2. urologie
  3. Category "Aktuelle Themen"

AKG Stufenmodell

Stufenmodell der AKG-Kliniken soll Krankenhäuser retten

Beruf & Politik, NewsBy steinigerl23. Juni 2022Leave a comment

Deutsche Krankenhäuser stehen aufgrund von Fachkräftemangel, rückläufiger Fallzahlen und den allgemeinen Preissteigerungen unter massiven Druck. Mit ersten politischen Ergebnissen der Regierungskommission zur Weiterentwicklung der Krankenhausstrukturen ist frühestens Ende des Jahres zu rechnen.

psychoonkologische Belastungssituation

Psychoonkologische Belastungssituation von Patienten nach Nierenzellkarzinom Therapie

Diagnostik & Therapie, News, NierenzellkarzinomBy steinigerl22. Juni 2022Leave a comment

Die Heilungschancen nach kurativ intendierter Therapie eines Nierenzellkarzinoms sind zwar gut, jedoch können infolge der Diagnose, der notwendigen Therapie sowie unzureichender Krankheitsverarbeitung körperliche wie seelische Beeinträchtigungen und Folgestörungen auftreten.

Dr. Anja Seidel

BvDU-Landeschefin Dr. Anja Seidel: Mehr Transparenz wagen!

News, Praxis & KlinikBy steinigerl21. Juni 2022Leave a comment

Der BvDU-Landesverband Sachsen wird von der 43-jährigen Leipzigerin Dr. Anja Seidel geleitet. Sie löste im März Dr. Axel Belusa ab, der seit Herbst 2021 als Schriftführer im Präsidium des Berufsverbands tätig ist.

Entwicklung der Geschlechter

Entwicklung der Geschlechter: Würmer liefern neue Erkenntnisse

NewsBy steinigerl21. Juni 2022Leave a comment

Durch die Untersuchung der Chromosomenstruktur von Platt- und Fadenwürmern hat eine Forschungsgruppe rund um Qi Zhou von der Universität Wien Hinweise darauf gefunden, wie sich die sexuelle Fortpflanzung entwickelt haben könnte.

Prof. Hatzichristodoulou

Georgios Hatzichristodoulou ist Professor der TU München

News, PersonalienBy ronny reimann20. Juni 2022Leave a comment

Dr. Georgios Hatzichristodoulou wurde außerplanmäßiger Professor der Technischen Universität München.

Richtige Ernährung gegen Nierenschäden

Nierenschäden: Die richtige Diät schützt

Diagnostik & Therapie, NewsBy ronny reimann17. Juni 2022Leave a comment

Kölner Wisschenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben im Tiermodell gezeigt, dass bestimmte Diäten vor Nierenschäden schützen. Die Daten versprechen eine erfolgreiche klinische Anwendung.

Inga Peters

Inga Peters ist neue Chefärztin am Krankenhaus Nordwest

News, PersonalienBy steinigerl15. Juni 2022Leave a comment

Prof. Dr. Inga Peters ist seit dem 1. Juni die neue Chefärztin der Klinik für Urologie und hat die Nachfolge von Prof. Dr. Dr. hc. Eduard W. Becht übernommen.

Honeymoon Zystitis

Honeymoon Zystitis: Blase im Brennpunkt

News, PharmaBy steinigerl14. Juni 2022Leave a comment

Viele, gerade jüngere Frauen leiden häufiger an schmerzhaften Blasenentzündungen. Unterkühlung im Intimbereich, geschwächtes Immunsystem, falsche Intimhygiene sind begünstigende Faktoren, aber auch sexuelle Aktivität ist ein Risikofaktor für die Entstehung.

Uli und Michael Roth

Roth-Zwillinge starten Initiative „Gemeinsam gegen Krebs“

Beruf & Politik, News, PersonalienBy steinigerl13. Juni 2022Leave a comment

Bei den Zwillingsbrüdern und ehemaligen Handball-Nationalspielern Uli und Michael Roth wurde im Jahr 2009, im Abstand weniger Monate, Prostatakrebs diagnostiziert. In diesem Jahr starteten sie ihre Initiative „Gemeinsam gegen Krebs“.

Nivolumab plus Cabozantinib

ASCO 2022: Nivolumab/Cabozantinib mit besserem objektiven Ansprechen bei fortgeschrittenem RCC assoziiert

Diagnostik & Therapie, NewsBy steinigerl13. Juni 2022Leave a comment

Die Tiefe des Ansprechens auf eine Behandlung mit Nivolumab plus Cabozantinib bei zuvor unbehandeltem fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom ist mit einer dauerhaften Wirksamkeit und einer verbesserten Prognose verbunden, wie eine Post-hoc-Analyse der CheckMate-9ER-Studie ergab.

12345…
6789101112131415161718192021222324252627
28
#Redaktionssystem
 Dream-Theme — truly premium WordPress themes
Go to Top