Aktuelle Themen Archive - Seite 12 von 28 - #Redaktionssystem

Enter your email Address

Skip to content
011 322 44 56Monday – Friday 10 AM – 8 PM
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
#Redaktionssystem
Eine weitere Medizin Websites Website
#Redaktionssystem#Redaktionssystem
  • Beispiel-Seite
Search:
  • Beispiel-Seite

Category Archives: Aktuelle Themen

You are here:
  1. Home
  2. urologie
  3. Category "Aktuelle Themen"

Krankenversicherung für Ukraine-Flüchtlinge

Ukraine-Flüchtlinge erhalten Krankenkassenkarte

Beruf & Politik, NewsBy steinigerl14. März 2022Leave a comment

Flüchtlinge aus der Ukraine können nach Angaben des Bundesgesundheitsministeriums eine Krankenversicherungskarte bekommen sowie Zugang zu Corona-Tests und -Impfungen.

Symbolbild Ukrainische Flüchtlinge

Versorgung der Ukraine-Flüchtlinge

News, Praxis & KlinikBy ronny reimann11. März 2022Leave a comment

medizinische Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine erfolgt nach dem Asylbewerberleistungsgesetz. Die zuständigen Ämter der Kommunen stellen dazu Behandlungsscheine aus, mit denen die Menschen einen Arzt aufsuchen können.

Dr Thomas Kriedel

KBV-Vertreterversammlung begrüßt Praxis-Check vor digitalen Neueinführungen

Beruf & Politik, NewsBy ronny reimann9. März 2022Leave a comment

Die Vertreterversammlung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung hat den digitalen Kurswechsel der Parteien der Berliner „Ampel“-Koalition begrüßt.

Prof. Thomas Voegeli

Prof. Thomas-Alexander Vögeli ist tot

News, PersonalienBy ronny reimann8. März 2022Leave a comment

Mit großer Trauer hat die Klinik für Urologie am Universitätsklinikum der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen die Nachricht vom plötzlichen Tod ihres ehemaligen Klinikdirektors Prof. Thomas-Alexander Vögeli aufgenommen.

Dr. med. Peter M. Spörri ist an das Kantonsspital Baselland gewechselt

Peter M. Spörri wird Leitender Arzt am Kantonsspital Baselland

Beruf & Politik, PersonalienBy steinigerl8. März 2022Leave a comment

Dr. med. Peter M. Spörri arbeitet seit dem 1. März 2022 in der Urologie am Kantonsspital Baselland (KSBL). Er war zuvor Leitender Arzt und zuletzt Chefarzt des Urologischen Kompetenzzentrums der Solothurner Spitäler (soH).

metastasierte Prostatakarzinome

Prostatakarzinom: Highlights vom ASCO-GU 2022

Diagnostik & Therapie, NewsBy steinigerl7. März 2022Leave a comment

Neue zielgerichtete Therapien und Kombinationen von hormoneller mit zielgerichteter Therapie haben die Prognose für Patienten mit metastasiertem Prostatakarzinom verbessert. Beim ASCO-GU 2022 wurden vielversprechende Ergebnisse von vier großen Phase-III-Studien präsentiert.

Harninkontinenz der Frau

Harninkontinenz der Frau: Erste S2k-Leitlinie

Diagnostik & Therapie, NewsBy steinigerl7. März 2022Leave a comment

Die Harninkontinenz gehört zu den häufigsten Krankheitsbildern in der Frauenheilkunde und betrifft ca. 30 % aller Frauen. Zur Vereinheitlichung der Behandlung hat die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) nun die erste S2k-Leitlinie veröffentlicht.

HPV-Impfung

HPV-Awareness-Day: Impfung verhindert Krebs

Beruf & Politik, NewsBy steinigerl4. März 2022Leave a comment

Am 4. März ist HPV-Awareness-Day: An diesem Tag wird international auf die Impfung gegen humane Papillomviren (HPV) aufmerksam gemacht. Organisationen wie die Deutsche Krebshilfe und das Deutsche Krebsforschungszentrum appellieren an Eltern, ihre Kinder impfen zu lassen.

Dr. Gautier Müllhaupt wird im August Chefarzt der Urologie am Spital Thun.

Gautier Müllhaupt wird Chefarzt am Spital Thun

News, PersonalienBy steinigerl4. März 2022Leave a comment

Dr. Gautier Müllhaupt wird im August Chefarzt der Urologie am Spital Thun. Dr. Gautier Müllhaupt wird im August Chefarzt der Urologie am Spital Thun. Diese Stelle wurde neu geschaffen, um die Urologie u. a. in der Robotik zu stärken.

Gesundheits-Apps

Ältere nutzen kaum Gesundheits-Apps

Diagnostik & Therapie, NewsBy steinigerl2. März 2022Leave a comment

Apps ermöglichen es, viele Körperfunktionen zu überwachen und die Informationen zu nutzen, um Gesundheitsziele zu verfolgen oder eine chronische Erkrankung zu behandeln. Eine neue Umfrage zeigt jedoch, dass die meisten über 50-Jährigen in den USA solche Apps nicht nutzen.

1
23456789
…1011121314…
15161718192021222324252627
28
#Redaktionssystem
 Dream-Theme — truly premium WordPress themes
Go to Top