onkologie Archive - Seite 12 von 45 - #Redaktionssystem

Enter your email Address

  • Über WordPress
    • Über WordPress
    • WordPress.org
    • Dokumentation
    • Support
    • Feedback
Skip to content
011 322 44 56Monday – Friday 10 AM – 8 PM
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
#Redaktionssystem
Eine weitere Medizin Websites Website
#Redaktionssystem#Redaktionssystem
  • Beispiel-Seite
Search:
  • Beispiel-Seite

Category Archives: onkologie

You are here:
  1. Home
  2. Category "onkologie"

Trends in der Onkologie: Bessere Versorgung durch zielgerichtete Therapien, differenzierte Immun- und Radioligandentherapien

Lungenkarzinom, News, PharmaBy steinigerl10. Mai 2022

Die Therapielandschaft des Lungenkarzinoms hat sich in den letzten Jahren entscheidend verändert und entwickelt sich rasant weiter. Trotzdem sind die Prognosen für Lungenkrebspatienten immer noch ungünstig. Die frühe Diagnose und eine individualisierte Therapie sollte von daher angestrebt werden.

HER2-positives metastasiertes Mammakarzinom: Trastuzumab-Deruxtecan verbessert den Krankheitsverlauf

Mammakarzinom, NewsBy steinigerl9. Mai 2022

Eine HER2-positive Brustkrebserkrankung im vorbehandelten und metastasierten Stadium schreitet oft schnell voran. Obwohl den Patient:innen Behandlungen zur Verfügung stehen, besteht ein großer Bedarf an weiteren Therapieoptionen.

Mehr Lebensqualität für onkologische Patienten

News, Supportivtherapie, VersorgungsforschungBy steinigerl9. Mai 2022

„Die Chemotherapie ist eine immer kleiner werdende Säule der medikamentösen Tumortherapie“, sagt Friedrich Overkamp, Berlin.  Bis zur Jahrhundertwende war die zytostatische Therapie die einzige medikamentöse Behandlungsform bei Krebs, doch in den letzten 25 Jahren hat die Medizin viel dazugelernt.

Konzept der Lebensversicherung. Mit dem Recht auf Vergessen soll der Diskriminierung junger Erwachsener mit Krebs entgegen gewirkt werden.

Recht auf Vergessen nach Krebserkrankung

News, SonstigesBy thuebner6. Mai 2022

Junge Erwachsene mit Krebs sind während und nach ihrer Diagnose mit einer Vielzahl an Herausforderungen konfrontiert. Neben der bestmöglichen medizinischen Krebstherapie rücken auch soziale und finanzielle Fragen in den Vordergrund.

3D-Illustration der CAR-T-Zell-Therapie, wie sie bei Tisagenlecleucel angewendet wird.

Tisagenlecleucel (Kymriah®) erhält EU-Zulassung

Maligne Lymphome, News, PharmaBy thuebner6. Mai 2022

Novartis gab bekannt, dass die Europäische Kommission die Zulassung der CAR-T-Zell-Therapie Tisagenlecleucel (Kymriah®) für die Behandlung von Erwachsenen mit einem rezidivierten oder refraktären follikulären Lymphom (r/r FL) nach zwei oder mehr Linien einer systemischen Therapie erteilt hat

Bild von Pflegepersonal, das Betten in einem Krankenhaus vorbereitet. Für die Ressourcenverteilung in der Pandemie gibt es eine neue S1-Leitlinie.

S1-Leitlinie bei Ressourcenknappheit

News, Sonstiges, VersorgungsforschungBy thuebner6. Mai 2022

Die Versorgung von an Krebs erkrankten Patienten bleibt auch bei vergleichsweise geringeren COVID-19-Inzidenzen in vielen Kliniken und Praxen eine Herausforderung.

3D-Illustration eines Schilddrüsenkarzinoms, das jetzt mit Cabozantinib behandelt werden darf.

Cabozantinib erhält Indikationserweiterung

News, Pharma, SchilddrüsenkarzinomBy thuebner5. Mai 2022

Die Europäische Kommission erteilte am 29. April 2022 eine zusätzliche Indikationserweiterung für den Multi-Target-Tyrosinkinase-Inhibitor (mTKI) Cabozantinib (Cabometyx®, Ipsen).

Schiefertafel mit der chemischen Formel der Aminosäure Cystein.

Aminosäure-Mangel lässt Tumoren schrumpfen

Hirntumoren, News, SonstigesBy thuebner5. Mai 2022

Bestimmte kindliche Tumoren sind wahre Aminosäure-Monster. Wissenschaftler haben jetzt entdeckt, welche molekularen Mechanismen dem zugrunde liegen und wie man den Krebszellen den Hahn abdrehen könnte.

Gesunde Lebensmittel und Sportequipment für einen gesunden Lebensstil.

Lebensstil bei Krebserkrankung verbessern

News, SonstigesBy thuebner29. April 2022

Was können Betroffene während oder nach einer Krebserkrankung selbst tun, um ihre Gesundheit und Lebensqualität zu verbessern? Wissenschaftlich fundierte Antworten auf diese Frage finden Interessierte ab sofort in der kostenfreien Broschüre „Aktiv leben mit Krebs“

3D-Illustration eines Uterus.

Niraparib und Dostarlimab bei gynäkologischen Krebserkrankungen

Gynäkologische Tumoren, News, PharmaBy thuebner29. April 2022

Auf der diesjährigen Jahrestagung der Society of Gynecologic Oncology (SGO), die vom 18.–21. März in Phoenix, Arizona, USA, stattfand, wurden u. a. neue Erkenntnisse bei der Behandlung des Ovarial- und Endometriumkarzinoms vorgestellt.

1
23456789
…1011121314…
151617181920212223242526272829303132333435363738394041424344
45
#Redaktionssystem
 Dream-Theme — truly premium WordPress themes
Go to Top