Digi Derma Campus: BVDD baut Zusammenarbeit mit Health-Tech-Start-ups aus

Viele ärztliche Fachgruppen blicken auch im Jahr 2023 noch skeptisch auf digitale Anbieter medizinischer Dienstleistungen – anders die Dermatologie: Der BVDD fördert mit dem Digi Derma Campus als einer der wenigen Verbände die Digitalisierung der Medizin und kooperiert mit inzwischen 16 Health-Tech Start-ups. Gerade hat eine weiteres Treffen stattgefunden.

Klinische Merkmale von Betroffenen mit Akne inversa

Akne inversa (Ai)/Hidradenitis suppurativa (HS) ist eine entzündliche Erkrankung, die sich hauptsächlich im Bereich der Achseln, der Leisten sowie des Anogenital- und Perianalbereiches manifestiert. Unter Ai leidet circa 1 % der Bevölkerung. Aufgrund der Verwechslung der Symptome mit einzelnen Läsionen (meist Abszesse) beträgt die Diagnosezeit aktuell sieben bis neun Jahre

🔒 Thermotherapiegerät epiivo eröffnet neue Behandlungsoption bei akutem und chronischem Pruritus

Pruritus (Juckreiz) ist das Symptom, mit dem Patienten* am häufigsten beim Hautarzt vorstellig werden (1). Für das fachübergreifende Leitsymptom zahlreicher Hauterkrankungen (2) existiert bislang keine allgemeingültige und einheitliche Therapie (3). Eine neue Behandlungsoption, die die Beschwerden und damit auch den Leidensdruck der Patienten effektiv lindern kann, bietet das Thermotherapiegerät epiivo. Es basiert auf einem physikalischen Wirkprinzip, bei dem konzentrierte Wärme (lokale Thermotherapie) kurz auf ein eng begrenztes Hautareal wirkt. Das neue Medizinprodukt wird eingesetzt zur topischen symptomatischen Behandlung von Juckreiz bei akutem und chronischem Pruritus.