Aus UroForum 4-22
Jan Lukas Hohenhorst, Markus Graefen
Nachdem ein Hauptziel bei der Entwicklung robotischer Operationssysteme
die ferngesteuerte Behandlung verwundeter Soldaten auf dem Schlachtfeld war, hat sich mittlerweile die robotische Chirurgie im „zivilen“ medizinischen Bereich durchgesetzt. Hierbei stellt die radikale Prostatektomie eine der häufigsten robotisch-assistierten Operationen dar, welche sich seit der ersten roboterassistierten radikalen Prostatektomie (RARP) im Jahr 2000 zunehmend als ein Standard etabliert hat.
