Die Deutsche Krebsgesellschaft (DKG): Sie zertifizierte das Zentrum für Prostatakrebs am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) Campus Lübeck.

Am Zentrum für Prostatakrebs sind die Klinik für Urologie (Direktor: Prof. Dr. Axel S. Merseburger) und die Klinik für Strahlentherapie (Direktor: Prof. Dr. Dirk Rades) beteiligt. Geleitet wird das Zentrum von Prof. Merseburger. Koordinator ist Prof. Dr. Mario W. Kramer, stellvertretender Klinikdirektor der Klinik für Urologie. Im Auditbericht der DKG wurde die Expertise der beiden Ärzte hervorgehoben sowie die überregionale Sichtbarkeit und Forschungsarbeit des Zentrums. „Wir sind stolz, die Zertifizierung der Fachgesellschaft zu erhalten, die auch die ausgezeichnete Arbeit unseres Teams bestätigt“, sagt Prof. Merseburger.
Das Prostatakrebszentrum am Campus Lübeck bietet stationäre und ambulante, systemische Tumortherapie des Prostatakarzinoms. Dazu gehören auch Behandlungen im Rahmen von aktuellen Studien. Darüber hinaus ist es offizielles Zweitmeinungszentrum für Hodentumoren.
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachabteilungen wie zum Beispiel der Pathologie, Radiologie, Nuklearmedizin und der Hämatologie/Onkologie ermöglicht eine ganzheitliche Betrachtung der Patienten. Besprechungen der beteiligten Expertinnen und Experten finden im Rahmen von wöchentlichen urologischen Tumorboards statt. Zudem wurde ein campusübergreifendes Molekulares Tumorboard eingerichtet, in dem die medizinische Behandlung von Patienten besprochen wird, bei denen die Standardtherapie keinen Therapieerfolg ermöglicht hat – zum Beispiel, weil die Tumorerkrankung besonders aggressiv oder weit fortgeschritten ist.
Eine Krebserkrankung und deren Behandlung wirft viele Fragen auf und stellt die Betroffenen und ihre Familien vor herausfordernde Situationen, die bewältigt werden müssen. Deshalb werden ihnen am UKSH zusätzlich zur medizinischen Behandlung supportive Möglichkeiten angeboten, die den Therapieverlauf unterstützen und die Lebensqualität und das Wohlbefinden der Erkrankten verbessern sollen. Das Auditteam der DKG lobte hier besonders die „engagierte und hochqualitative Psychoonkologie und Sozialarbeit“.
Das Prostatakrebszentrum, Campus Lübeck, ist als eines von zehn zertifizierten organspezifischen Zentren Teil des ebenfalls zertifizierten Onkologischen Zentrums am Campus Lübeck, das als übergeordnete koordinierende Einheit etabliert ist. Das Universitäre Cancer Center Schleswig-Holstein (UCCSH), ein Zusammenschluss aller onkologisch tätigen Einrichtungen des UKSH und der Universitäten in Kiel und Lübeck, bündelt und verstärkt die Versorgungsstrukturen campusübergreifend. Dazu gehört auch ein Prostatakrebszentrum am Campus Kiel, das ebenfalls DKG-zertifiziert ist.
Quelle: Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) (>>zur Pressemitteilung)