28. März 2022 - #Redaktionssystem

Enter your email Address

Skip to content
011 322 44 56Monday – Friday 10 AM – 8 PM
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
#Redaktionssystem
Eine weitere Medizin Websites Website
#Redaktionssystem#Redaktionssystem
  • Beispiel-Seite
Search:
  • Beispiel-Seite

Daily Archives: 28. März 2022

You are here:
  1. Home
  2. 2022
  3. März
  4. 28

Die Aufmerksamkeitsdefizits- /Hyperaktivitätsstörung als 24h-Störung behandeln – Update

ADHSBy steinigerl28. März 2022

Schlafstörungen sind neben den zahlreichen Beschwerden ADHS-Betroffener im Wach für diese maßgeblich im Alltag. Mehrfachreplizierte Befunde, dass die subjektive Schlafqualität sowohl bei Kindern und Jugendlichen charakteristischerweise als gemindert angegeben wird, bestehen.

MAVENCLAD®: Aktuelle Studiendaten und Praxiserfahrungen untermauern hohe Wirksamkeit und Therapietreue der oralen Impulstherapie  

Multiple Sklerose, News, PharmaBy steinigerl28. März 2022

In seinem Vortrag im Rahmen eines Workshops von Merck, stellte Prof. Dr. med. Hans-Peter Hartung, Düsseldorf, Real-World-Daten der GLIMPSE Studie vor – einer longitudinalen, retrospektiven Analyse erwachsener Patienten mit hochaktiver schubförmiger MS.

DiGAs in der Neurologie auf dem Vormarsch

NewsBy steinigerl28. März 2022

Digitale Hilfsmittel wie Software Programme für Computer, Apps für Smartphones, Tablet-basierte und Virtual-Reality-basierte Interventionen können die traditionelle klinische Praxis in der Neurologie sinnvoll ergänzen.

Vielversprechender Therapieansatz bei Hypophysentumoren: Forschende bei Helmholtz Munich entdecken neuen Signalweg

Hirntumor, NewsBy steinigerl28. März 2022

Neuroendokrine Hypophysentumoren (engl. „Pituitary Neuroendocrine Tumors“, kurz PitNETs) sind raumfordernde Neubildungen in der Hirnanhangsdrüse und treten bei bis zu einem Prozent der Bevölkerung auf. Damit sind Hypophysentumoren die dritthäufigste Hirntumorart.

PD Dr. med. habil. Stefan Propping

Stefan Propping ist neuer Chefarzt am St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig

News, PersonalienBy steinigerl28. März 2022Leave a comment

PD Dr. med. habil. Stefan Propping ist neuer Chefarzt der Abteilung für Urologie des St. Elisabeth-Krankenhauses Leipzig. Er folgt auf Prof. Dr. med. Jörg Raßler, der nach mehr als 21 Jahren Tätigkeit in dieser Position zum Jahresende in den Ruhestand gegangen ist.

Uroonkologische Schmerztherapie

News, Palliativ- und Schmerztherapie, Urologische TumorenBy schwarzenberger28. März 2022

Eine wirkungsvolle Schmerztherapie bedarf einer individuell abgestimmten Behandlung und setzt sichere Kenntnisse über Wirkung, Wirksamkeit und Nebenwirkungen, Auswahl, Dosierung und die Verabreichungsformen voraus. Die häufigsten Fehler sind eine unzureichende Schmerzanalyse, eine zu geringe Dosis und zu kurz gewählte Zeitintervalle.

Nephroprotektion: LysaKare nun lieferbar

News, Pharma, SonstigesBy steinigerl28. März 2022

Mit LysaKare ist eine fertige Arginin-Lysin-Infusionslösung für die begleitende Behandlung von Patienten, die eine Peptidrezeptor-Radionuklidtherapie (PRRT) mit [177Lu]Lu-DOTA-TATE erhalten, zugelassen.

#Redaktionssystem
 Dream-Theme — truly premium WordPress themes
Go to Top