
Transkranieller Magnetresonanz (MR)-gesteuerten fokussierten Ultraschalls (MRgFUS) ist ein neu entwickeltes Verfahren zur interventionellen Neuromodulation bei therapierefraktärem Tremor. Die transkranielle Thermoablation kleinster Hirnareale (i. d. R der Nucleus ventralis intermedius des Thalamus; mittleres Volumen bis ca. 0,4 cm3) am wachen Patienten und ohne Eröffnung des Schädels, ermöglicht eine präzise und schonende Tremorbehandlung. Als Alternative zu den etablierten invasiven neurochirurgischen Verfahren bei fortgeschrittenem Tremor gewinnt MRgFUS daher weltweit zunehmend an Bedeutung. Die MRgFUS-Therapiewurde bisher international bei mehr als 5.000 Betroffenen mit essenziellen Tremor und tremordominantem Parkinsonsyndrom außerhalb klinischer Studien und bei circa 500 Betroffenen im Rahmen von Studien durchgeführt. In Deutschland wird die Therapie aktuell von zwei Zentren angeboten (Universitätsklinika Bonn und Kiel).