18. Januar 2022 - #Redaktionssystem

Enter your email Address

Skip to content
011 322 44 56Monday – Friday 10 AM – 8 PM
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new windowYouTube page opens in new window
#Redaktionssystem
Eine weitere Medizin Websites Website
#Redaktionssystem#Redaktionssystem
  • Beispiel-Seite
Search:
  • Beispiel-Seite

Daily Archives: 18. Januar 2022

You are here:
  1. Home
  2. 2022
  3. Januar
  4. 18

Niedrigere Covid-19-Impfquote führt zu mehr Übersterblichkeit

Diagnostik & Therapie, NewsBy int_nguthmgo18. Januar 2022Leave a comment

Forscher am Fachbereich Betriebswirtschaft der Ernst-Abbe-Hochschule Jena haben den Zusammenhang zwischen der Impfquote und der Übersterblichkeit in den Bundesländern anhand einer Korrelationsanalyse untersucht.

Digitale Gesundheitsanwendung als neue Therapieoption bei Fibromyalgie-Syndrom

News, Pharma, SchmerzBy int_nguthmgo18. Januar 2022

Mehr als 12 Millionen Menschen in Deutschland leiden an langanhaltenden, chronischen Schmerzen. Dazu zählen auch Menschen mit Fibromyalgie-Syndrom. Für dieses Krankheitsbild wird eine Häufigkeit von mindestens 2 % in Bezug auf die Gesamtbevölkerung angenommen.

Neue Studie zu Gehirnkrankheiten: „Neuro-Doping“ durch Elektrostimulation von Hirnregionen?

Neurophysiologie, NewsBy int_nguthmgo18. Januar 2022

Tiefe Hirnstimulation hilft Menschen mit Parkinson, ihre Bewegungen wieder besser zu kontrollieren. Ein Forscherteam aus Massachusetts hat nun untersucht, ob das auch bei Erkrankungen wie Depression, Angst oder Sucht helfen könnte, die oft eingeschränkte kognitive Kontrolle zu verbessern.

Multiple Sklerose durch das Epstein-Barr-Virus – kommt die MS-Impfung?

Multiple Sklerose, NewsBy int_nguthmgo18. Januar 2022

Eine aktuelle, in „Science“ publizierte Studie bestärkt die Hypothese, dass die Multiple Sklerose durch eine Infektion mit dem Epstein-Barr-Virus kausal ausgelöst werden könnte. Die Studie wertete longitudinal die Daten von 10 Mio. Angehörigen des US-Militärs aus.

Verhaltenstherapeutische Basis-Strategien gegen Depression

DepressionBy int_nguthmgo18. Januar 2022

Mit Hilfe der Basis-Strategie Psychoedukation lernt die Patientin oder der Patient auf die individuellen Warnsignale und Frühsymptome zu achten und rechtzeitig professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, wie medikamentöse psychiatrische Facharzttherapie und eine Richtlinien- Psychotherapie.

#Redaktionssystem
 Dream-Theme — truly premium WordPress themes
Go to Top