AIO 2021: Präzisionsonkologie trifft… Onkologen und Pathologen

2030 ist Präzisionsonkologie Standard, extrem komplex und nach Ansicht von Dr. med. Alexander Desuki, Mainz, ein komplett neues Feld bzw. ein neuer Facharzt oder eine Subspezialisierung. Pathologe Prof. Albrecht Stenzinger, Heidelberg, fügte hinzu, für ihn bedeute 2030 Präzisionsonkologie vor allem Interdisziplinarität.

Endometriumkarzinom: Ab sofort Überlebenszeit ohne Chemo!

Weltweit kommt das Endometriumkarzinom (EC, Gebärmutterkörperkrebs) mit 150.000 neuen Fällen pro Jahr vor. In Deutschland schätzt man, dass es 10 bis 25 auf 100.000 Frauen trifft. Übergewicht und Lebensstil spielen als ätiologische Faktoren eine Rolle. Die höchsten Inzidenzen des EC zeigt Saudi-Arabien, weil dort Adipositas und Diabetes extrem zunehmen. Auch beim EC gibt es eine genetische Belastung (Lynch-Syndrom).

Konnektom-basierte Neuromodulation

Die Konvergenz der invasiven Hirnstimulation zur Behandlung neurologischer Erkrankungen mit modernsten bildgebenden Verfahren lässt die konnektomische Neuromodulation als neue Disziplin entstehen. Durch die Visualisierung der Nervenfasern des Gehirns lassen sich die Auswirkungen der tiefen Hirnstimulation besser verstehen, bewerten und vergleichen.