Aus UroForum 08-21
Sascha Bechmann
In dieser Reihe zum weiten Themenfeld „Medizinische Kommunikation“ lag der Fokus bislang auf der interpersonalen Kommunikation zwischen Ärzten und ihren Patienten. In der zweiten Staffel wollen wir den Bogen etwas weiter spannen. Diese dichotome Sichtweise verwässert nämlich, dass in den Kommunikationsprozess – sowohl in der Praxis als auch in der Klinik – weitere wichtige Akteure involviert sind. Neben Ärzten, Patienten und Angehörigen spielt das interprofessionelle Team im ambulanten wie im stationären Setting eine besondere Rolle – für den organisatorischen Ablauf ebenso wir für einen gelungenen Behandlungsprozess.
